Skip to main content

Location

WIE SIE UNVORHERGESEHENE
HERAUSFORDERUNGEN MEISTERN:
EINE KRISENSIMULATION FÜR UNTERNEHMEN

Ob Sie erfolgreich durch eine Krise navigieren können, zeigt kein theorisiertes Planspiel, sondern eine praxisnahe Simulation. Sie wollen wissen: Ist Ihr Unternehmen auf den Krisenfall wie Cyberangriff oder Proteste vorbereitet? Weiß jeder, was zu tun ist? Und arbeiten alle Unternehmensbereiche im Krisenfall effizient zusammen, auch wenn sie im Alltag wenig Berührungspunkte haben?
Eine Antwort darauf gibt Ihnen eine Krisensimulation.

Unsere Krisenexpert:innen führen und begleiten die Krisensimulationen. Unser Angebot umfasst fünf Schritte.

1. Szenario-Roadmap mit Inject-Übersicht

Entwicklung und Ausarbeitung eines Grundszenarios für die zu simulierende Krise.

2. Drehbuch (Regieplan)

Erstellung eines detaillierten Drehbuchs auf Grundlage der Szenario-Roadmap sowie eines Masterdokuments für die Durchführung.

3. Injects (Einspieler)

Konzeption, Redaktion, Gestaltung (Mock-ups) und Produktion von realitätsnahen Injects, beispielsweise Behörden- und Medienanfragen (z. B. Anrufe, Radio-/TV-Beiträge, Überraschungs-interviews), Reaktionen von Kund:innen (z. B. Social-Media-Aktivitäten, Kundenbeschwerden).

4. Durchführung der Krisensimulation

Die Krisensimulation dauert in der Regel vier bis fünf Stunden. Die Leistungen von Ketchum umfassen dabei:

  • Einführung und Erläuterung der Spielregeln
  • Regie und Gesamtkoordination aller Injects
  • Beobachtung/Dokumentation
  • Schauspieler/Akteure je nach Simulationsszenario
  • Abschluss Simulation mit einer ersten Feedbackrunde

5. Management-Report, inkl. Empfehlungen/Feedback

Erstellung eines Management-Reports, inkl. Analyse der Stabsarbeit/Rollen/Prozesse, Einzeleinschätzung, Handlungsempfehlungen für die Ergänzung und Optimierung bestehender Prozesse und Krisenmaterialien.

Ketchum Germany
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.