Skip to main content

Location

Ketchum und Quadriga Hochschule setzen neuen Standard für KI-Kompetenz in der Kommunikation

Ketchum zertifiziert alle Mitarbeitenden zum „Berater:in für KI in der Kommunikation“ // Exklusive Kooperation mit der Quadriga Hochschule Berlin // Zertifizierungsangebot auch für Kund:innen verfügbar

Düsseldorf / Berlin, 4. Juli 2025. Als erste Kommunikationsagentur in Deutschland qualifiziert Ketchum alle Mitarbeitenden gezielt für den professionellen Einsatz von KI. Möglich wird dies durch eine enge Partnerschaft mit der Quadriga Hochschule Berlin, einem der führenden Weiterbildungsanbieter im Kommunikationsbereich. Am Ende steht das Zertifikat „Berater:in für KI in der Kommunikation“ der Quadriga Hochschule – ein fundierter Nachweis für strategische KI-Kompetenz der Mitarbeitenden von Ketchum in Deutschland in einer sich rasant entwickelnden Branche.

Maßgeschneiderte Qualifizierung für die Praxis
Das Programm verbindet bestehende interne Trainingsmodule der Agenturgruppe, praxisnahe Anwendungsfelder sowie exklusive Lerneinheiten der Quadriga Hochschule. Das neu entstandene Zertifizierungsprogramm kann auch gemeinsam mit Kund:innen gestaltet werden – denn als strategischer Sparringspartner begleitet Ketchum bereits heute Kund:innen dabei, KI sinnvoll und wirksam in ihre Kommunikationspraxis zu integrieren: „Die Kommunikationsbranche steht an einem Wendepunkt. KI verändert unsere Arbeit und die unserer Kund:innen grundlegend – strategisch, kreativ und operativ. Mit der Zertifizierung unserer Mitarbeitenden setzen wir ein klares Zeichen: Wir gestalten diesen Wandel aktiv mit und investieren gezielt in die Zukunftskompetenz unseres Teams“, sagt Matthias Wesselmann, CEO von Ketchum Germany.

KI bei Ketchum: mehr als nur generativ
Ketchum Germany gilt als eine der führenden Agenturen für strategische Markenführung, Corporate Reputation und digitale Transformation. Die Agentur nutzt KI nicht nur für generative Anwendungen wie Text-, Bild- oder Videoproduktion, sondern setzt auf ein ganzheitliches Verständnis von KI: etwa für datengetriebenes Storytelling, Social Listening, semantische Medienanalysen oder Predictive Analytics. Besonders in der Krisenkommunikation kommen KI-gestützte Tools zum Einsatz, um in Echtzeit große Datenmengen zu analysieren, Frühwarnsignale zu erkennen und passgenaue Inhalte zu entwickeln. Ketchum setzt KI damit gezielt dort ein, wo es im Ernstfall zählt: zur Früherkennung, schnellen Reaktion und strategischen Steuerung in Krisen. Dank der Verbindung von Technologie und beraterischer Expertise schützt Ketchum wirksam die Reputation der Kund:innen, ihrer Marken und Unternehmen.

Quadriga Hochschule: Partnerin für zukunftsorientierte Weiterbildung
„Künstliche Intelligenz prägt längst unseren kommunikativen Alltag. Umso wichtiger ist es, dass PR-Profis nicht nur Anwendungen nutzen, sondern auch die dahinterliegenden Mechanismen verstehen und ethisch verantwortungsvoll gestalten. All dies ist Teil des Zertifizierungsprogramms“, erläutert Prof. Dr. Ana Adi, Professor of Public Relations/Corporate Communications, Quadriga Hochschule, Berlin.

Die Quadriga Hochschule Berlin ist eine staatlich anerkannte Hochschule für Management mit Fokus auf Public Relations, Public Affairs, Marketing, Human Resources und digitale Transformation. Sie bildet Professionals dazu aus, die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen einer sich rasant ändernden Welt in Führungsverantwortung versiert, interdisziplinär und strategisch gestalten zu können. Die mit Bestnoten akkreditierten, berufsbegleitenden MBA- und Masterprogramme und Zertifikatskurse bieten dazu flexible und praxisnahe Formate und intensiven Austausch. Die Quadriga Hochschule Berlin konzipiert zudem maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme für führende Organisationen.

Signal an den Markt
Mit dem neuen Zertifizierungsprogramm der Mitarbeitenden als „Berater:in für KI in der Kommunikation“ unterstreicht Ketchum Germany seinen Anspruch, Vorreiter in der Anwendung von KI in der Kommunikation zu sein – und setzt zugleich ein starkes Signal in Richtung Markt, Kund:innen und Talente.

Foto Ana Adi: Quadriga

Kerstin Steglich

Kerstin Steglich ist seit über 20 Jahren in verschiedenen Positionen für die Agentur tätig. Sie verantwortet die interne und externe Kommunikation für Ketchum in Deutschland. In der Kundenarbeit steht sie für die Themen Corporate Reputation sowie Issues Management und Krisenkommunikation. Sie begleitet Kund:innen bei der Entwicklung und Umsetzung von Prozessen, Rollen und Verantwortlichkeiten in der Krisenkommunikation; coacht Teams im Rahmen von Simulationen und Trainings und berät Kund:innen in akuten Krisensituationen.

Contact:

Kerstin Steglich

Chief Strategy Officer
Ketchum Germany



Ketchum Germany
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.