Skip to main content

Location

Ketchum Germany präsentiert: Der AI Brand Health Check

KI wird der neue Gatekeeper!
Wissen Sie, was KI von Ihrer Marke hält?

Erfahren Sie, wie KIs Ihre Marke wirklich sehen – und was Sie tun können, um Ihre Reputation in der KI-Welt zu stärken.

Immer mehr Menschen nutzen KI, um Entscheidungen vorzubereiten: sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich. KI-Systeme wie ChatGPT, Gemini oder Claude beeinflussen heute, welche Marken empfohlen, bewertet und bevorzugt werden. Diese KIs sind die neuen Gatekeeper der digitalen Kommunikation.

Sie beantworten Fragen wie:

  • „Ist diese Marke vertrauenswürdig?“
  • „Wie nachhaltig ist die Lieferkette?“
  • „Wie steht es um die Zufriedenheit der Mitarbeitenden?“

Kurz: KIs prägen, wie Ihre Marke wahrgenommen wird – und damit, wie erfolgreich sie in Zukunft sein wird.

Unser Team checkt das sofort: Hier kostenlos anfragen.

Marken müssen sich vorbereiten

Die Sichtbarkeit und Reputation Ihrer Marke in KIs wird zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Denn: Wer von KIs nicht gefunden oder nicht positiv bewertet wird, findet auch im Markt nicht mehr statt.

Fragen Sie sich:

  • Wie sprechen ChatGPT und Co. über mein Unternehmen?
  • Welche Quellen prägen die Einschätzung von Gemini oder Claude über meine Marke?
  • Wie stehe ich im Vergleich zum Wettbewerb da?

Wenn Sie darauf keine klare Antwort haben, ist es Zeit für den AI Brand Health Check von Ketchum.

Es ist möglich, die KI-Reputation zu beeinflussen

KIs greifen auf eine Vielzahl von Quellen zurück – weit über ihre Trainingsdaten hinaus:

  • Ihre eigene Website
  • Wikis und Vergleichsportale
  • Fachmedien, Massenmedien und Expertenplattformen.

Wenn Sie wissen, welche Quellen von KIs zitiert werden, um sich ein Bild von Ihrer Marke zu machen, können Sie diese gezielt optimieren: und damit Ihre Reputation im Kosmos der KI Assistenten aktiv verbessern.

Das ist der Kern von Generative Engine Optimization (GEO).

Der Ketchum AI Brand Health Check – Der Einstieg ins GEO-Game

Mit dem AI Brand Health Check von Ketchum Germany erhalten Sie erstmals eine objektive Bewertung Ihrer KI-Reputation – und konkrete Hebel, um sie zu stärken.

Wir messen, wie Ihre Marke in ChatGPT, Gemini, Perpexlity und Claude dargestellt wird und zeigen, welche Themen, Quellen und Wahrnehmungen die KI-Modelle prägen.

Drei Varianten für unterschiedliche Bedürfnisse:

Variante Inhalt Preis
S Aktueller AI Brand Health Score + SWOT-Analyse Ihrer KI-Reputation 4.000 €
M Wie Paket S, plus Handlungsempfehlungen zur Optimierung Ihrer KI-Reputation 9.000 €
L Wie Paket M, plus Deep Dive, warum Ihre Marke in KIs so wahrgenommen wird, wie sie es wird 12.000 €

 

Ihre GEO-Vorteile auf einen Blick:

  • Transparenz: Verstehen Sie, wie KIs Ihre Marke sehen.
  • Benchmarking: Setzen Sie Ihre KI-Reputation in Relation zum Wettbewerb.
  • Strategie: Erhalten Sie klare Handlungsempfehlungen, um Ihre Sichtbarkeit in KI-Systemen zu verbessern.
  • Vorsprung: Nutzen Sie GEO, bevor Ihre Konkurrenz es tut.

 

Unsere GEO-Expert:innen freuen sich auf Sie

Die Marketing Intelligence Unit von Ketchum Germany hat massiv in GEO-Lösungen investiert. Unsere Expert:innen unterstützen Unternehmen dabei, GEO-Strategien zu entwickeln, die Marken in der KI-Welt sichtbar und vertrauenswürdig machen.

Mit über 100 zertifizierten Berater:innen für KI in der Kommunikation verfügt Ketchum über die größte GEO-Expertise in Deutschland. Davon können Sie profitieren.

 

Jonny Böhm

Jonny Böhm begleitet seit über 15 Jahren deutsche und internationale Unternehmen in der digitalen Kommunikation. Als Redakteur der WDR-Sendung „Zimmer frei!“ entwickelte und betreute er die erste sendungsbegleitende Social-Media-Seite Deutschlands – ein Pionierprojekt, das den Grundstein für seine datengetriebene Kommunikationsphilosophie legte. Seitdem gehen bei ihm Inhalte und KPIs Hand in Hand. Als ausgewiesener GEO-Experte und Speaker prägt er den deutschen Markt für Generative Engine Optimization aktiv mit – und hilft Marken dabei, ihre Sichtbarkeit und Reputation in der KI-Welt gezielt zu steuern.

Martin Wenk

Martin Wenk ist Senior Consultant in der Marketing Intelligence Unit (MIU) der Kommunikationsberatung Ketchum. Als Research- und Digitalexperte übersetzt er komplexe Daten in smarte Insights und entwickelt datengetriebene Strategien für maximale Markenwirkung. Sein Fokus: vor allem Social Media, Data Analytics und digitale Trends, um Markenkommunikation auf das nächste Level zu heben. Mit modernsten Analysetools und KI-Systemen berät er gemeinsam mit seinem Team mit präzisen Empfehlungen Marken, damit sie im digitalen Raum den entscheidenden Schritt voraus sind.

Hanna Wermeling

Hanna Wermeling verbindet strategisches Kommunikationsdenken mit einem tiefen Verständnis für Technologie. In ihrer Arbeit agiert sie als Brücke zwischen technischen Expert:innen und Entscheidungsträger:innen – sie übersetzt komplexe KI- und Automatisierungskonzepte in klare, nachvollziehbare Nutzenargumente. Als Beraterin begleitet sie Unternehmen dabei, technologische Innovationen sinnvoll in ihre Kommunikations- und Geschäftsstrategien zu integrieren. Sie leitet Workshops, führt Bedarfsanalysen durch und identifiziert präzise die Punkte, an denen Technologie echten Mehrwert schafft. Ihr Ziel: technische Innovation so zu kommunizieren, dass sie verstanden, akzeptiert und erfolgreich umgesetzt wird – für Kommunikation, die Zukunft greifbar macht.

Contact:

Jonny Böhm

Executive Director Marketing Intelligence

Martin Wenk

Senior Consultant Research & Analytics

Hanna Wermeling

Projektmanagerin KI